SKAI
- skai Interior
- Aliena
- Aythana N
- Bresta
- Caleri
- Ebamboo
- Etano
- Evida
- Gerona
- Gerotega
- Imperia
- Mano-S
- Neptun
- Palena
- Palma
- Palma NF
- Pandoria Plus
- Parotega NF
- Pasatina
- Pavinto-NEU
- Pescara
- Plata
- Ravenna
- Samua
- Sanovara Stars
- Santungo Stars
- Sarano
- Socodilo Country
- Socodilo Flash
- Sofelto EN
- Soliena FLS
- Solino EN
- Solino Stars EN
- Sorentiko
- Sorisma EN NEU
- Soroma EN NEU
- Sorrento-EN-NEU
- Soshagro EN
- Sotega
- Sotega Stars
- Sotega FLS
- Tokio EN
- Toledo EN
- Tundra
- Tundra Techno
- Varezze
- Venezia Cool Colors
- skai Rest- und Sonderposten
- Alassio
- Amagra
- Araboa Art
- Arilano
- Atlantis Aredo
- Aythana N
- Canasta
- Candela
- Ebamboo
- Etano
- Flor 66
- Gerotega
- Gertago
- laif Cosima
- Neptun Caleri
- Omaha
- Orofino
- Palatexo
- Palena (RS)
- Palipso NF
- Panama Plus
- Paradino
- Paradino NF Cosmo
- Parona NF
- Pasatina
- Printings
- Purano
- Sabrela
- Safari
- Safiori
- Samantea
- Samentina
- Sametria
- Sanimalo
- Santungo
- Sapardo
- Sareve
- Saristano
- Sarnomento
- Saroyalo
- Sobara
- Sochestero EN
- Socodilo Country
- Socodilo Flash
- Sogana EN
- Soliena FLS
- Soluna
- Somosa FLS
- Sondiano
- Sontario FLS
- Soplissa FLS
- Sopythana FLS
- Soretino EN
- Soretino Stars EN
- Sorinoco FLS
- Sotorro FLS
- Sovellino
- skai Transportation
skai Interior » Ebamboo
Materialzusammensetzung
ca. 50% nachwachsende Rohstoffe (16% Bio-Baumwoll Gestrick)
ca. 30% natürliche Rohstoffe, ca. 20% erdölbasierende Rohstoffe.
Gewicht: 740 +/- 50 gr./m2,
Dicke: 1,3 -+/- 0,2mm
Umweltfreundlich, erfüllt Öko-Tex Standard 100, erfüllt Medizinproduktegesetz (DIN EN ISO 10993-5+10, schwer entflammbar (EN 1021-1+2, BS5852-0+1), desinfektionsmittelbeständig, langlebig, lichtecht, abriebsfest, easy-to-clean, angenehm weich.
Anwendung / Verarbeitung
Geeignet für alle Arten von Bepolsterungen und Bespannungen in der Polsterindustrie, bezonders für den Einsatz im Medizin- und Physiotherapiebereich. Bei sachgemäßer Anwendung sind nach DIN EN ISO 10993-5 keine zytotoxischen Effekte und nach DIN EN ISO 10993-10 keine primären Hautirritationen zu erwarten. Problemlose Verarbeitung nach den üblichen Verfahren (Nähen, Heften, Kleben, Nageln) Keine Lösemittelkleber verwenden!
Sonstige Hinweise
Reinigung: Für dauerhafte Freude an dem skai Material bitte regelmäßig reinigen. Verschmutzungen durch Öle, Fette und Tinte müssen umgehend entfernt werden. Benutzen Sie hierzu eine warme, milde Seifenlauge und ein Microfasertuch oder eine weiche Handbürste. Bitte keine Lösemittel, Chloride, Poliermittel, chem. Reinigungsmittel oder Wachspoliermittel einsetzen. Bitte beachten Sie, dass Anfärbungen durch Jeans oder andere Textilien von jeglicher Herstellergarantie ausgenommen sind.